Pappwinkel – eine der Arten von Verpackungshilfsmitteln, die verwendet werden, um einen maximalen Schutz der transportierten oder in Lagern gelagerten Waren vor möglichen Beschädigungen, Beulen zu gewährleisten. Dank dessen erhält der Kunde ein ganzes Packstück und eine bewahrte Aufmachung des Produkts. Solche Winkel werden in vielen Bereichen eingesetzt.
Bei der V-Profil-Pappwinkel sind beide Einlegeböden gleich breit, beim L-Profil sind die Einlegeböden asymmetrisch und unterschiedlich breit.
Verstärkung der Steifigkeit der Konstruktion beim Packen, beim Laden in mehreren Reihen
Die Verwendung von Schutzwinkel in zwei Ebenen ermöglicht eine gute Verteilung der Gewichtslast. Der starre Rahmen der Winkel ist ein tragendes Element der Verpackungskonstruktion und gibt ihr zusätzliche Festigkeit. Die Last der oberen Reihe wirkt nicht direkt auf die Last der unteren Reihe, sondern wird über das Winkel auf die gesamte Fläche der Ladung unter dem Winkel verteilt. Gleichzeitig erreicht die Belastung, die eine solche Konstruktion aufgrund der Ecken aushalten kann, mehrere Tonnen.
Schutz gegen das Zerdrücken der Verpackung bei vertikaler Last
Beim Verpacken von Bogenware spielen auch die Pappwinkel eine wichtige Rolle – sie bilden den Rand des Pakets und schützen die Ware von allen Seiten. Entlang jede Gruppe von Platten sind Pappwinkel angebracht, die eine Beschädigung der Kanten der Ladung während des Transports verhindern. Die Verpackungswinkel haben in diesem Fall nicht nur eine Schutzfunktion, sondern halten die Ware auch zusammen und fixieren sie sicher in einem stabilen Rahmen.
Kantenschutz für Plattenmaterialien vor Abzieher
Beim Verpacken von Plattenmaterialien wie Pappe, Paneelen und Trockenbauwänden wird der Abzieher an der schützenden Ecke der Pappe angebracht. Dies verhindert, dass sich die mit Umreifungsband verpackten Ecken verbiegen und fixiert die Bleche sicher auf der Palette bzw. Paletten.
Interessieren Sie sich für Produkte?
«Erfolg ist nicht der Schlüssel zum Glück. Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du liebst, was du tust, wirst du erfolgreich sein»
Albert Schweizer