Fluting

Papier für die Herstellung von Wellpappe (Fluting) ist eine gewellte Schicht aus Pappe, die zwischen flachen Lagen angeordnet ist. Diese Schicht wird entweder auf eine oder auf beide Seiten des Liners geklebt.

Die Riffelung erfolgt durch Biegen des Bogens über eine bestimmte Distanz. Im Allgemeinen erfolgt der Riffelprozess in 2 Stufen. In der ersten Phase wird das Papier befeuchtet und mit Hilfe spezieller Walzen erwärmt. Danach kommt das Papier in die Presse (2 Wellpappenanlagen). Bei hohen Temperaturen bilden sich Wellen.

Merkmale

Das Papier wird je nach Qualitätsindikatoren als geleimte oder ungeleimte Rollenware hergestellt.

Es wird nach TU U 17.1-38272943-001:2017 hergestellt.

Es sind die betrieblichen und technischen Merkmale der Riffelung, die die Schutzeigenschaften der Wellpappe bestimmen. Dazu gehören: stoßdämpfende, wasserabweisende und wärmeisolierende Eigenschaften. Diese Schicht aus Wellpappe muss die gesamte auf die Verpackung einwirkende Last tragen.

Interessieren Sie sich für Produkte?

    «Erfolg ist nicht der Schlüssel zum Glück. Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du liebst, was du tust, wirst du erfolgreich sein»

    Albert Schweizer