Einbandkarton ist ein verdichteter Karton mit einer glatten, ebenen Oberfläche, der in der Druckindustrie verwendet wird.
Einbandkarton hat viele Verwendungszwecke – er wird für die Herstellung von Mappen, Schachteln, Heften, Alben, für die Herstellung von Bucheinbänden, Schulbüchern, Möbeln und Spielzeug (z. B. Puzzles) verwendet. Fast alle Druckprodukte mit festem Einband haben eine Basis aus Bindekarton. Durch die Verwendung von dichtem Einbandkarton entstehen wunderschöne Buchausgaben, die viele Jahre lang aufbewahrt werden.
Ein hochwertiger Einband ist einer der wichtigsten Parameter, auf den Käufer und Liebhaber von Literatur achten. Auf den ersten Blick sieht das Material neutral aus und hat eine natürliche braune Farbe, aber es eignet sich leicht für verschiedene Designlösungen und erhält helle und originelle Eigenschaften. Zur Beliebtheit des Einbandkartons trägt auch die Tatsache bei, dass er beim Biegen keine Bruchspuren hat, und dass er eine gute Beständigkeit gegen alle Arten von Schmutz aufweist.
Merkmale
Pappe wird durch Verkleben mehrerer Schichten von Pappe gemäß DSTU 13078 hergestellt.
Die Pappe wird in Blättern, PS-Klasse mit einer Dicke von 0,8 mm – 3,0 mm hergestellt, entsprechend der Dicke beträgt das Gewicht von 1 m² 550-1800 g.
Der Einbandkarton wird nach der TU U 21.1 – 00292652 – 012:2007 hergestellt.
Interessieren Sie sich für Produkte?
«Erfolg ist nicht der Schlüssel zum Glück. Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du liebst, was du tust, wirst du erfolgreich sein»